2023
"Roll over Beethoven!"
- Wie ein Genie aus der Rolle fiel -
Musikalische Komödie von Michael Postweiler
mit Horst Maria Merz als Ludwig und Antje Rietz als Elli
Theater Trier, Großes Haus
Freitag, 08.12.2023 - 19.30 Uhr

Musikalische Komödie von Michael Postweiler
Großer Jubel für die Premiere dieser Musikkomödie in der neuen Besetzung mit Antje Rietz im Februar 2022! Die Rheinpfalz schrieb von einem „faszinierenden Schauspiel“, einem Stück mit „Stil und Eleganz“, „mal tiefgründig, mal abgedreht“ und natürlich von dem grandiosen Darsteller-Duo.
Das Stück von Michael Postweiler überzeugt mit liebevoll und feinsinnig gezeichneten Charakteren: Der in Trier von den „Comedian Harmonists“ und „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ bekannte Horst Maria Merz ist Ludwig, der sich für Beethoven hält und in seiner Parallelwelt faszinierende Momente eines Genies zeichnet. In der rasanten Regie von David Merz agiert er als Schauspieler und Pianist mit einer Hingabe und Virtuosität, als gäbe es kein Morgen mehr. Antje Rietz als Elli an seiner Seite sorgt für so manche Überraschung und treibt das Stück in turbulente Höhen. Sie spielt, singt und tanzt so grandios, dass es eine Freude ist! Die Musik Beethovens erklingt dabei im Original sowie im Gewand von Pop-Ballade, Rock Song, Sirtaki und Wienerlied.
Einen entscheidenden Anteil an diesem mitreißenden Abend hat David Merz, der als einer der aufstrebenden jungen Regisseure in Deutschland gilt. Er ist im Ensemble der Komischen Oper Berlin, wo er seit mehreren Jahre als enger Assistent von Barrie Kosky arbeitet. Bei den Bayreuther Festspielen 2019-2023 assistierte er Tobias Kratzer für Wagners Tannhäuser.
Aber es darf nicht zu viel verraten werden – diesen Abend muss man einfach erleben!
2023/2022
"Die Comedian Harmonists"
Revue von Gottfried Greiffenhagen
Musikalische Einrichtung von Franz Wittenbrink
Theater Trier
Inszenierung: Ulf Dietrich
Musikalische Leitung, Einstudierung und
Erwin Bootz: Horst Maria Merz
Premiere: 17.12.2022 - 19.30 Uhr
2023/2020
"Die Lustige Witwe"
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Text von Viktor Léon und Leo Stein
Koproduktion mit der Oper Erfurt
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Regie Axel Köhler
In der Rolle als "Alter Njegus" (Erzähler) bzw. "Njegus":
Horst Maria Merz
Termine:
02.10.2022 - 08.04.2023

Foto: Falk von Traubenberg, bearbeitet
2022
"Die Comedian Harmonists"
Revue von Gottfried Greiffenhagen
Musikalische Einrichtung von Franz Wittenbrink
Burgfestspiele Bad Vilbel
Regie: Ulrich Cyran
Musikalische Leitung, Einstudierung und
Erwin Bootz: Horst Maria Merz
Veranstaltungen in der Zeit vom
9. Juni 2022 - 27. Juli 2022
2022
"Gräfin Mariza"
Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Musikalische Leitung: GMD Georg Fritzsch
Regie: Alexandra Frankmann
In der Rolle als Penizek: Horst Maria Merz
Termine:
12. 02. 2022 - 09. 04. 2022

Foto: Felix Grünschloß
Ein Stück mit Musik (Greiffenhagen/Wittenbrink)
Rolle: Erwin Bootz
Pfalztheater Kaiserslautern
Inszenierung: Katharina Ramser
Kritik:
„Ein Tanz auf dem Vulkan“
Stuttgart und die 20er Jahre
Eine Revue von Manfred Langner und Horst Maria Merz
Rolle: Kapellmeister
Gesang: Stempellied (Hanns Eisler)
Altes Schauspielhaus Stuttgart
Inszenierung: Manfred Langner
Kritik:
„Verteufelt brisant…(…) eine Show (…), die es faustdick hinter den
Ohren hat. (…) Während der knapp dreistündigen Revue bleibt dem Publikum so manches Mal das Lachen im Halse stecken (…). Am Ende wird die Truppe (…) mit anhaltendem Jubel belohnt.”

„Café ohne Aussicht“ (Franz Wittenbrink/Anne X. Weber)
Eine Comedian Harmonists Geschichte von heute
Rolle: Henrik, der Penner/Redner im Schloß Bellevue
Komödie am Kurfürstendamm
Inszenierung: Franz Wittenbrink

„Glorious“ (Peter Quilter)
Schauspiel mit Musik über das Leben von Florence Foster Jenkins
Rolle: Cosme Mc Moon
Florence Foster Jenkins: Johanna von Koczian
Komödie am Kurfürstendamm Berlin
Inszenierung: Martin Woelffer
Kritik:

„Erinnerungen eines Außerirdischen in der Todeszelle“ (Marc Neikrug)
für einen Schauspieler und 3 Instrumente (Violine, Klarinette, Klavier)
Rolle: Außerirdischer
Violine: Daniel Hope
Theater Vorpommern Stralsund, im Rahmen der Mecklenburg Festspiele
Inszenierung: Regina Weber

„Ich bin von Kopf bis Fuß“ (Nicole Neiss)
Eine Revuette über Friedrich Hollaender
Rolle: Friedrich Hollaender
Wetzlarer Festspiele
Inszenierung: Fritzdieter Gerhards
Kritik:

„Veronika der Lenz ist da - Die Comedian Harmonists“
Ihr Leben ...Ihr Traum...Ihre Lieder
(Gottfried Greiffenhagen/Franz Wittenbrink)
Rolle: Erwin Bootz (über 800 Vorstellungen)
Komödie am Kurfüstendamm
Inszenierung: Martin Woelffer
(ZITTY)
