"Die Comedian Harmonists"


Musikalische Einrichtung von Franz Wittenbrink

Buch von Gottfried Greiffenhagen


Badisches Staatstheater Karlsruhe

Großes Haus


Regie: Tobias Ribitzki

Musikalische Leitung, Einstudierung und

Erwin Bootz: Horst Maria Merz


Premiere: 12.07.2025 

26.10.2025; 06.11.2024; 15.11.2025; 21.11.2025;  31.12.2025 (16 und 20 Uhr);  08.01.2026; 18.01.2026


Weitere Informationen und Tickets

Souvenir

- Komödie mit Musik über Florence Foster Jenkins, die Königin der falschen Töne -


Theater Ravensburg


Cosme Mc Moon: Horst Maria Merz

Florence Foster Jenkins: Ana Schlaegel


Regie: Karsten Engelhardt

Musikalische Einstudierung: Horst Maria Merz


Veranstaltungen:

29.12.2025; 19.12.2025; 18.12.2025;
Premiere: Freitag 9.2.2024


Tickets und Informationen


Ludwig fun Beethoven

Musikalische Komödie von Michael Postweiler


Konzerthaus Ravensburg


Ludwig: Horst Maria Merz
Elli: Antje Rietz

Musikalische Leitung und Einstudierung: Horst Maria Merz

Regie: David Merz


Veranstaltung: 11.10.2025


Informationen



Ludwig fun Beethoven

Musikalische Komödie von Michael Postweiler


Stadttheater Neuburg an der Donau


Ludwig: Horst Maria Merz
Elli: Antje Rietz

Musikalische Leitung und Einstudierung: Horst Maria Merz

Regie: David Merz


Veranstaltung: 30.09.2025 und 1.10.2025 


Informationen



"Immer wieder geht die Sonne auf"


Eine musikalische Traumreise
mit Antje Rietz: Gesang & Schauspiel
und Horst Maria Merz:  Klavier, Gesang & Schauspiel


Buch & Regie: Lars Wernecke


Theater Worms


Samstag, 15. Februar 2025

20.00 Uhr


Informationen

Ludwig fun Beethoven

Musikalische Komödie von Michael Postweiler


Kurt-Hirschfeld-Forum, Lehrte


Ludwig: Horst Maria Merz
Elli: Antje Rietz

Musikalische Leitung und Einstudierung: Horst Maria Merz

Regie: David Merz


Veranstaltung:  10.09.2024


Informationen






2023/2022


"Die Comedian Harmonists"


Revue von Gottfried Greiffenhagen
Musikalische Einrichtung von Franz Wittenbrink


Theater Trier


Inszenierung: Ulf Dietrich 

Musikalische Leitung, Einstudierung und

Erwin Bootz: Horst Maria Merz


Premiere: 17.12.2022 - 19.30 Uhr




2023/2020


"Die Lustige Witwe"


Operette in drei Akten von Franz Lehár

Text von Viktor Léon und Leo Stein
Koproduktion mit der Oper Erfurt



Badisches Staatstheater Karlsruhe

Regie Axel Köhler


In der Rolle als "Alter Njegus" (Erzähler) bzw. "Njegus":

Horst Maria Merz


Termine:

02.10.2022 - 08.04.2023






                                      Foto: Falk von Traubenberg, bearbeitet

2022


"Die Comedian Harmonists"


Revue von Gottfried Greiffenhagen
Musikalische Einrichtung von F
ranz Wittenbrink


Burgfestspiele Bad Vilbel


Regie: Ulrich Cyran 

Musikalische Leitung, Einstudierung und

Erwin Bootz: Horst Maria Merz


Veranstaltungen in der Zeit vom

9. Juni 2022 - 27. Juli 2022




2022


"Gräfin Mariza"

Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán


Badisches Staatstheater Karlsruhe


Musikalische Leitung:  GMD Georg Fritzsch

Regie:  Alexandra Frankmann


In der Rolle als Penizek: Horst Maria Merz


Termine:

12. 02. 2022 - 09. 04. 2022



Foto: Felix Grünschloß

20 18/17

„Die Comedian Harmonists“
Ein Stück mit Musik (Greiffenhagen/Wittenbrink)
Rolle: Erwin Bootz
Pfalztheater Kaiserslautern
Inszenierung: Katharina Ramser

Kritik:
"... es gibt natürlich einen Grund für die in vielen Momenten spür- und hörbare  perfekte Harmonie, gibt einen Hauptverantwortlichen dafür:
Horst Maria Merz, der die fünf Schauspieler-Sänger vorbereitet hat und in der Rolle des Erwin Bootz auch am Flügel sitzt. Das Ergebnis ist ein vom Publikum fast schon frenetisch gefeierter Abend."
(Die Rheinpfalz)

2017/16
„Ein Tanz auf dem Vulkan“
Stuttgart und die 20er Jahre
Eine Revue von Manfred Langner und Horst Maria Merz
Rolle: Kapellmeister
Gesang: Stempellied (Hanns Eisler)
Altes Schauspielhaus Stuttgart
Inszenierung: Manfred Langner

Kritik:
„Verteufelt brisant…(…) eine Show (…), die es faustdick hinter den
Ohren hat. (…) Während der knapp dreistündigen Revue bleibt dem Publikum so manches Mal das Lachen im Halse stecken (…). Am Ende wird die Truppe (…) mit anhaltendem Jubel belohnt.”
(Stuttgarter Zeitung/ Stuttgarter Nachrichten)

2014
„Café ohne Aussicht“ (Franz Wittenbrink/Anne X. Weber)
Eine Comedian Harmonists Geschichte von heute
Rolle: Henrik, der Penner/Redner im Schloß Bellevue
Komödie am Kurfürstendamm
Inszenierung: Franz Wittenbrink

Kritik:

"Songs, von denen man gar nicht genug bekommen kann."
                                                     (Berliner Morgenpost)

"Schier unglaublich! ... ein Geniestreich
                                                     (BZ)

"Ein empfehlenswerter Spaß … Charme, Schmelz und Schabernack!"
                                                     (Berliner Zeitung)

"Wirklich sehenswert!"
                             (Bild Berlin)

2012/11
„Glorious“ (Peter Quilter)
Schauspiel mit Musik über das Leben von Florence Foster Jenkins
Rolle: Cosme Mc Moon
Florence Foster Jenkins: Johanna von Koczian
Komödie am Kurfürstendamm Berlin
Inszenierung: Martin Woelffer

Kritik:
"Sie guckt, sie schnauft, nimmt Anlauf. Und verpasst, mit absoluter Verlässlichkeit, das hohe C mal wieder gnadenlos...... Johann von Koczian spielt in "Glorious!" den musikalischen Albtraum Florence Foster Jenkins, die schlechteste Sängerin aller Zeiten.....Unverzichtbarstes Requisit des Abends: ein großer schwarzer Steinway-Flügel. Bedient wird der von Horst Maria Merz, der als gequälter Pianist Cosme McMoon  Fahrt aufnimmt. "Nur Mut!" wirft ihm die Jenkins aufmunternd zu und trommelt ungeduldig mit den Fingern auf dem Klavierdeckel, während ihr Begleiter fassungs- und ratlos versucht, ihren kapriziösen Tempo- und Rhythmuswechseln nachzueilen."
(Berliner Morgenpost)
2011
„Erinnerungen eines Außerirdischen in der Todeszelle“ (Marc Neikrug)
für einen Schauspieler und 3 Instrumente (Violine, Klarinette, Klavier)
Rolle: Außerirdischer
Violine: Daniel Hope
Theater Vorpommern Stralsund, im Rahmen der Mecklenburg Festspiele
Inszenierung: Regina Weber



2002
„Ich bin von Kopf bis Fuß“ (Nicole Neiss)
Eine Revuette über Friedrich Hollaender
Rolle: Friedrich Hollaender
Wetzlarer Festspiele
Inszenierung: Fritzdieter Gerhards

Kritik:
"Mit den Beinen, die sich aus dem textilen Muttemchoß frei strampelten, tanzte und sprang Merz-Hollaender am Samstag über die Festspielbühne. Er beherrschte nicht nur das Klavier, sondern auch die Klaviatur der Gefüh]e: Merz flehte und fiuchte, schmollle und tobte, war quirIig und deprimiert. Er sang flotte Couplets und sentimentaltraurige Lieder. Kurzum: Eine bessere Besetzung der Hauptrolle scheint kaum möglich."
(Wetzlarer Neue Zeitung)
1997-2018
„Veronika der Lenz ist da - Die Comedian Harmonists“
 Ihr Leben ...Ihr Traum...Ihre Lieder
(Gottfried Greiffenhagen/Franz Wittenbrink)
Rolle: Erwin Bootz (über 800 Vorstellungen)
Komödie am Kurfüstendamm
Inszenierung: Martin Woelffer

Kritik:

„Schlichtweg sensationell. Hier wird – endlich! – Entertainment angeboten, das einer Metropole würdig ist und keinen Vergleich zu scheuen braucht.“
                                                               (ZITTY)

„Wer diese sechs Jungs versäumt, braucht eine verdammt gute Entschuldigung.“
                                                              (BZ)

„Das Theater zieht die Live-Trumpfkarte. Den lebendigen Klang sticht nichts aus. Standing Ovations. Tobendes Haus.“
                                                                (FAZ)