Engagements
(Auswahl)
2018
Chansonnier: Horst Maria Merz
Dirigent: Ulrich Wagner
Mitglieder der Badischen Staatskapelle,
Badisches Staatstheater Karlsruhe
2017
"VERONIKA DER LENZ IST DA - DIE COMEDIAN HARMONISTS"“
20-jähriges Jubiläum des Theaterstücks von Gottfried Greiffenhagen / Franz Wittenbrink
Berlin Comedian Harmonists
Erwin Bootz: Horst Maria Merz
Komödie am Kurfürstendamm, Berlin
CHANSONS VON GEORG KREISLER
Soloauftritt bei den "23 Sternschnuppen"
Chansonnier: Horst Maria Merz
Stadttheater, Olten (Schweiz)
"COMEDIAN HARMONISTS“ (Greiffenhagen/Wittenbrink)
Musikalische Leitung/Einstudierung
Erwin Bootz: Horst Maria Merz
Inszenierung: Katharina Ramser
Pfalztheater Kaiserslautern
2016
"FRANKENSTEIN!!“ (HK GRUBER)
Ein Pandämonium für Chansonnier und Orchester
Chansonnier: Horst Maria Merz
Drigent: Kevin John Edusei
Münchner Symphoniker
Klassik Box, Kempten
Herkulessaal, München
"EIN TANZ AUF DEM VULKAN“ (Stuttgart und die 20er Jahre)
Eine Revue von Manfred Langner und Horst Maria Merz (Uraufführung)
Musikalische Leitung/Einstudierung/Pianist: Horst Maria Merz
Inszenierung: Manfred Langner
Altes Schauspielhaus Stuttgart
2015
"GEGEN DIE DUMMHEIT“ - HANNS EISLER HEUTE"
Chansonnier: Horst Maria Merz
Saarländisches Staatsorchester
Konzeption/Dirigent: Stefan Litwin
Alte Feuerwache/Saarländisches Staatstheater Saarbrücken
2014
"KRIEGSFIBEL UND ANDERE ANTIKRIEGSLIEDER“ (HANNS EISLER)
Chansonnier: Horst Maria Merz
Pianist: Stefan Litwin
Hochschule für Musik Saarbrücken
"ODE AN NAPOLEON“ (ARNOLD SCHÖNBERG)
Sprecher: Horst Maria Merz
Mitglieder der Badischen Staatskapelle
Dirigent: Ulrich Wagner
Badisches Staatstheater Karlsruhe
"1. KEINTATE " - Auszüge (FRIEDRICH CERHA)
Chansonnier: Horst Maria Merz
Mitglieder der Badischen Staatskapelle
Dirigent: Ulrich Wagner
Badisches Staatstheater Karlsruhe
2013
"FRANKENSTEIN!!“ (HK GRUBER)
Ein Pandämonium für Chansonnier und Orchester
Chansonnier: Horst Maria Merz
SWR Sinfonieorchester Baden Baden und Freiburg
Dirigent: Titus Engel
E-Werk, Freiburg
"1. KEINTATE " - Auszüge (FRIEDRICH CERHA)
Chansonnier: Horst Maria Merz
Mitglieder des SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Dirigent: Titus Engel
E-Werk , Freiburg
"1. KEINTATE " (FRIEDRICH CERHA)
Chansonnier: Horst Maria Merz
ensemble modern
Dirigent: Ulrich Wagner
Beethovenfest Bonn
"HAPPY NEW EARS - GETEILT/VEREINT" (HANNS EISLER)
“Der anachronistische Zug oder Freiheit und Democracy“ (Bertolt Brecht)
bearbeitet von Peter Gotthardt (Uraufführung)
"Ernste Gesänge“
"Neue deutsche Volkslieder“
"Ohne Kapitalisten geht es besser / Sputnik"
Chansonnier: Horst Maria Merz
ensemble modern
Dirigent: Vimbayi Kaziboni
Oper Frankfurt
2012
"FRANKENSTEIN!!“ (HK GRUBER)
Ein Pandämonium für Chansonnier und Orchester
Chansonnier: Horst Maria Merz
Philharmonie Südwestfalen
Dirigent: Markus Huber
Apollo Theater Siegen
"1. KEINTATE“ - Auszüge (FRIEDRICH CERHA)
für Chansonnier und Instrumente nach Gedichten und Sprüchen von Ernst Kein
Chansonnier: Horst Maria Merz
österreichisches ensemble für neue musik (oenm)
Dirigent: Johannes Kalitzke
Salzburger Festspiele
„DIE FROMME HELENE“ (BERND ALOIS ZIMMERMANN / WILHELM BUSCH)
Sprecher: Horst Maria Merz
österreichisches ensemble für neue musik (oenm)
Dirigent: Johannes Kalitzke
Salzburger Festspiele
2011
“ERINNERUNGEN EINES AUßERIRDISCHEN IN DER TODESZELLE" (MARC NEIKRUG)
für einen Schauspieler und 3 Instrumente (Violine, Klavier und Klarinette)
Schauspieler: Horst Maria Merz
Violine: Daniel Hope
Inszenierung: Regina Weber
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Theater Stralsund
"FRANKENSTEIN!!“ (HK GRUBER)
Ein Pandämonium für Chansonnier und Orchester
Chansonnier: Horst Maria Merz
recreation Großes Orchester Graz
Dirigent: Ernst Kovacic
Stephaniensaal Graz
2010
"GLORIOUS“ (Peter Quilter)
Schauspiel mit Musik über das Leben von Florence Foster Jenkins
Cosme Mc Moon : Horst Maria Merz (Schauspieler und Pianist)
Florence Foster Jenkins: Johanna von Koczian
Komödie am Kurfürstendamm, Berlin
"DIE GESCHICHTE VOM SOLDATEN“ (Igor Strawinsky)
Chansonnier: Horst Maria Merz
Orchester der Preisträger
Dirigent: Aleksandar Markovic
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Schloss Ulrichhusen
"3 SONGS AUS GOMORRA“ (HK Gruber)
Chansonnier: Horst Maria Merz
Orchester der Preisträger
Dirigent: Aleksandar Markovic
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Schloss Ulrichhusen
"FRANKENSTEIN!!“ (HK GRUBER)
Ein Pandämonium für Chansonnier und Orchester
Chansonnier: Horst Maria Merz
Orchester der Preisträger
Dirigent: Aleksandar Markovic
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Schloss Ulrichhusen
"FRANKENSTEIN!!“ (HK GRUBER)
Ein Pandämonium für Chansonnier und Orchester
Chansonnier: Horst Maria Merz
ensembleKontraste
Dirigent: Kevin John Edusei
Tafelhalle, Nürnberg
"FRANKENSTEIN!!“ (HK GRUBER)
Ein Pandämonium für Chansonnier und Orchester (in englischer Sprache)
Chansonnier: Horst Maria Merz
Kymi Sinfonietta
Dirigent: Yasuo Shinozaki
Kotka und Kouvola (Finnland)
Ein Pandämonium für Chansonnier und Orchester (in französischer Sprache)
Chansonnier: Horst Maria Merz
Ensemble orchestral de Paris
Dirigent: Wilson Hermanto
Centquatre, Paris
seit 2007
"WEIL ICH UNMUSIKALISCH BIN“
Ein Georg-Kreisler-Soloabend
Chansonnier und Pianist: Horst Maria Merz
Inszenierung: Matthias Bulling
2004
"ABENTEUER DES BRAVEN SOLDATEN SCHWEJK“
(Max Brod und Hans Reimann nach Jaroslav Hašek
Schwejk: Walter Plathe
Komposition und Pianist: Horst Maria Merz
Komödie am Kurfürstendamm, Berlin
2002
"KOHLENPAUL“ (Horst Pillau)
Ein Berliner Volksstück mit Gesang
Kohlenpaul: Walter Plathe
Komposition und Musikalische Leitung: Horst Maria Merz
Komödie am Kurfürstendamm, Berlin
1997 - heute
"VERONIKA DER LENZ IST DA - DIE COMEDIAN HARMONISTS"
(Gottfried Greiffenhagen/Franz Wittenbrink)
Erwin Bootz: Horst Maria Merz
(Über 800 Vorstellungen)
Inszenierung: Martin Woelffer
(Uraufführung: Komödie am Kurfürstendamm Berlin).
*
Pianist der "Berlin Comedian Harmonists"
Konzerte in der ganzen Welt
Mehrere Deutschland- und Italientourneen
1996 – 2000
Musikalische Leitung der Revuen: Horst Maria Merz
Schlossfestspiele, Ettlingen
1994
„DIE LUSTIGEN NIBELUNGEN"
Burleske Operette von Oscar Straus
Musikalische Leitung: Horst Maria Merz
Musikalische Einstudierung: Wolfgang Heinzel
Badische Staatskapelle
Badisches Staatstheater Karlsruhe
1992 – 1995
Musikalischer Leiter im Schauspiel am Badischen Staatstheater Karlsruhe: Horst Maria Merz
1990 – 1992
Korrepetitor am Stadttheater Heilbronn: Horst Maria Merz
"PIAF" (PAM GEMS)
Produktion des Stadttheaters Heilbronn
Piaf: Madeleine Lienhard
Musikalische Leitung und Pianist: Horst Maria Merz
Tourneen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
LUDWIG FUN!
Musikalische Komödie von Michael Postweiler
Musikalische Leitung und Rolle des Ludwig: Horst Maria Merz
Elli: Dorothée Kahler
Inszenierung: David Merz
"DAS SANDKORN - THEATER & MEHR", Karlsruhe
Musikalische Komödie von Michael Postweiler
Musikalische Leitung und Rolle des Ludwig: Horst Maria Merz
Elli: Dorothée Kahler
Inszenierung: David Merz
"DAS SANDKORN - THEATER & MEHR", Karlsruhe
*
"1968 - ALS DER PLANET FEUER FING"
Eine musikalisch-szenische Entrümpelung
von Günter Knappe und Erik Rastetter
Musikalische Leitung: Horst Maria Merz
Inszenierung: Günter Knappe
"DAS SANDKORN - THEATER & MEHR", Karlsruhe
Eine musikalisch-szenische Entrümpelung
von Günter Knappe und Erik Rastetter
Musikalische Leitung: Horst Maria Merz
Inszenierung: Günter Knappe
"DAS SANDKORN - THEATER & MEHR", Karlsruhe
*
"DIE COMEDIAN HARMONISTS"
Stück von Gottfried Greiffenhagen
und Franz Wittenbrink
Musikalische Leitung und Erwin Bootz: Horst Maria Merz
Pfalztheater Kaiserslautern.
Stück von Gottfried Greiffenhagen
und Franz Wittenbrink
Musikalische Leitung und Erwin Bootz: Horst Maria Merz
Pfalztheater Kaiserslautern.
*
"EINE MUSIKALISCHE REISE"
mit Horst Maria Merz
Adolf-Würth-Saal,
Adolf-Würth-Saal,
Kunsthalle Würth Schwäbisch Hall
Im Rahmen der Reihe "Kultur bei Würth"
Im Rahmen der Reihe "Kultur bei Würth"
*
"ZU GAST BEI HORST MERZ"
Ein Konzert der Extraklasse
Pianist, Chansonnier : Horst Maria Merz
Sängerin, Musikerin (Trompete): Antje Rietz
Musikalische Leitung: Horst Maria Merz
Aula des WSG-Rheinstetten
Veranstaltung der Bürgerstiftung Rheinstetten
*
"FRANKENSTEIN!!“ (HK GRUBER)
Ein Pandämonium für Chansonnier und OrchesterChansonnier: Horst Maria Merz
Dirigent: Ulrich Wagner
Mitglieder der Badischen Staatskapelle,
Badisches Staatstheater Karlsruhe
2017
"VERONIKA DER LENZ IST DA - DIE COMEDIAN HARMONISTS"“
20-jähriges Jubiläum des Theaterstücks von Gottfried Greiffenhagen / Franz Wittenbrink
Berlin Comedian Harmonists
Erwin Bootz: Horst Maria Merz
Komödie am Kurfürstendamm, Berlin
*
Soloauftritt bei den "23 Sternschnuppen"
Chansonnier: Horst Maria Merz
Stadttheater, Olten (Schweiz)
*
"COMEDIAN HARMONISTS“ (Greiffenhagen/Wittenbrink)
Musikalische Leitung/Einstudierung
Erwin Bootz: Horst Maria Merz
Inszenierung: Katharina Ramser
Pfalztheater Kaiserslautern
2016
"FRANKENSTEIN!!“ (HK GRUBER)
Ein Pandämonium für Chansonnier und Orchester
Chansonnier: Horst Maria Merz
Drigent: Kevin John Edusei
Münchner Symphoniker
Klassik Box, Kempten
Herkulessaal, München
*
"EIN TANZ AUF DEM VULKAN“ (Stuttgart und die 20er Jahre)
Eine Revue von Manfred Langner und Horst Maria Merz (Uraufführung)
Musikalische Leitung/Einstudierung/Pianist: Horst Maria Merz
Inszenierung: Manfred Langner
Altes Schauspielhaus Stuttgart
2015
"GEGEN DIE DUMMHEIT“ - HANNS EISLER HEUTE"
Chansonnier: Horst Maria Merz
Saarländisches Staatsorchester
Konzeption/Dirigent: Stefan Litwin
Alte Feuerwache/Saarländisches Staatstheater Saarbrücken
2014
"KRIEGSFIBEL UND ANDERE ANTIKRIEGSLIEDER“ (HANNS EISLER)
Chansonnier: Horst Maria Merz
Pianist: Stefan Litwin
Hochschule für Musik Saarbrücken
*
"ODE AN NAPOLEON“ (ARNOLD SCHÖNBERG)
Sprecher: Horst Maria Merz
Mitglieder der Badischen Staatskapelle
Dirigent: Ulrich Wagner
Badisches Staatstheater Karlsruhe
*
"1. KEINTATE " - Auszüge (FRIEDRICH CERHA)
Chansonnier: Horst Maria Merz
Mitglieder der Badischen Staatskapelle
Dirigent: Ulrich Wagner
Badisches Staatstheater Karlsruhe
2013
"FRANKENSTEIN!!“ (HK GRUBER)
Ein Pandämonium für Chansonnier und Orchester
Chansonnier: Horst Maria Merz
SWR Sinfonieorchester Baden Baden und Freiburg
Dirigent: Titus Engel
E-Werk, Freiburg
*
"1. KEINTATE " - Auszüge (FRIEDRICH CERHA)
Chansonnier: Horst Maria Merz
Mitglieder des SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Dirigent: Titus Engel
E-Werk , Freiburg
*
"1. KEINTATE " (FRIEDRICH CERHA)
Chansonnier: Horst Maria Merz
ensemble modern
Dirigent: Ulrich Wagner
Beethovenfest Bonn
*
"HAPPY NEW EARS - GETEILT/VEREINT" (HANNS EISLER)
“Der anachronistische Zug oder Freiheit und Democracy“ (Bertolt Brecht)
bearbeitet von Peter Gotthardt (Uraufführung)
"Ernste Gesänge“
"Neue deutsche Volkslieder“
"Ohne Kapitalisten geht es besser / Sputnik"
Chansonnier: Horst Maria Merz
ensemble modern
Dirigent: Vimbayi Kaziboni
Oper Frankfurt
2012
"FRANKENSTEIN!!“ (HK GRUBER)
Ein Pandämonium für Chansonnier und Orchester
Chansonnier: Horst Maria Merz
Philharmonie Südwestfalen
Dirigent: Markus Huber
Apollo Theater Siegen
*
"1. KEINTATE“ - Auszüge (FRIEDRICH CERHA)
für Chansonnier und Instrumente nach Gedichten und Sprüchen von Ernst Kein
Chansonnier: Horst Maria Merz
österreichisches ensemble für neue musik (oenm)
Dirigent: Johannes Kalitzke
Salzburger Festspiele
*
„DIE FROMME HELENE“ (BERND ALOIS ZIMMERMANN / WILHELM BUSCH)
Sprecher: Horst Maria Merz
österreichisches ensemble für neue musik (oenm)
Dirigent: Johannes Kalitzke
Salzburger Festspiele
2011
“ERINNERUNGEN EINES AUßERIRDISCHEN IN DER TODESZELLE" (MARC NEIKRUG)
für einen Schauspieler und 3 Instrumente (Violine, Klavier und Klarinette)
Schauspieler: Horst Maria Merz
Violine: Daniel Hope
Inszenierung: Regina Weber
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Theater Stralsund
*
"FRANKENSTEIN!!“ (HK GRUBER)
Ein Pandämonium für Chansonnier und Orchester
Chansonnier: Horst Maria Merz
recreation Großes Orchester Graz
Dirigent: Ernst Kovacic
Stephaniensaal Graz
2010
"GLORIOUS“ (Peter Quilter)
Schauspiel mit Musik über das Leben von Florence Foster Jenkins
Cosme Mc Moon : Horst Maria Merz (Schauspieler und Pianist)
Florence Foster Jenkins: Johanna von Koczian
Komödie am Kurfürstendamm, Berlin
*
"DIE GESCHICHTE VOM SOLDATEN“ (Igor Strawinsky)
Chansonnier: Horst Maria Merz
Orchester der Preisträger
Dirigent: Aleksandar Markovic
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Schloss Ulrichhusen
*
"3 SONGS AUS GOMORRA“ (HK Gruber)
Chansonnier: Horst Maria Merz
Orchester der Preisträger
Dirigent: Aleksandar Markovic
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Schloss Ulrichhusen
*
"FRANKENSTEIN!!“ (HK GRUBER)
Ein Pandämonium für Chansonnier und Orchester
Chansonnier: Horst Maria Merz
Orchester der Preisträger
Dirigent: Aleksandar Markovic
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Schloss Ulrichhusen
*
"FRANKENSTEIN!!“ (HK GRUBER)
Ein Pandämonium für Chansonnier und Orchester
Chansonnier: Horst Maria Merz
ensembleKontraste
Dirigent: Kevin John Edusei
Tafelhalle, Nürnberg
*
"FRANKENSTEIN!!“ (HK GRUBER)
Ein Pandämonium für Chansonnier und Orchester (in englischer Sprache)
Chansonnier: Horst Maria Merz
Kymi Sinfonietta
Dirigent: Yasuo Shinozaki
Kotka und Kouvola (Finnland)
*
"FRANKENSTEIN!!“ (HK GRUBER)Ein Pandämonium für Chansonnier und Orchester (in französischer Sprache)
Chansonnier: Horst Maria Merz
Ensemble orchestral de Paris
Dirigent: Wilson Hermanto
Centquatre, Paris
seit 2007
"WEIL ICH UNMUSIKALISCH BIN“
Ein Georg-Kreisler-Soloabend
Chansonnier und Pianist: Horst Maria Merz
Inszenierung: Matthias Bulling
2004
"ABENTEUER DES BRAVEN SOLDATEN SCHWEJK“
(Max Brod und Hans Reimann nach Jaroslav Hašek
Schwejk: Walter Plathe
Komposition und Pianist: Horst Maria Merz
Komödie am Kurfürstendamm, Berlin
2002
"KOHLENPAUL“ (Horst Pillau)
Ein Berliner Volksstück mit Gesang
Kohlenpaul: Walter Plathe
Komposition und Musikalische Leitung: Horst Maria Merz
Komödie am Kurfürstendamm, Berlin
1997 - heute
"VERONIKA DER LENZ IST DA - DIE COMEDIAN HARMONISTS"
(Gottfried Greiffenhagen/Franz Wittenbrink)
Erwin Bootz: Horst Maria Merz
(Über 800 Vorstellungen)
Inszenierung: Martin Woelffer
(Uraufführung: Komödie am Kurfürstendamm Berlin).
*
Pianist der "Berlin Comedian Harmonists"
Konzerte in der ganzen Welt
Mehrere Deutschland- und Italientourneen
1996 – 2000
Musikalische Leitung der Revuen: Horst Maria Merz
Schlossfestspiele, Ettlingen
1994
„DIE LUSTIGEN NIBELUNGEN"
Burleske Operette von Oscar Straus
Musikalische Leitung: Horst Maria Merz
Musikalische Einstudierung: Wolfgang Heinzel
Badische Staatskapelle
Badisches Staatstheater Karlsruhe
1992 – 1995
Musikalischer Leiter im Schauspiel am Badischen Staatstheater Karlsruhe: Horst Maria Merz
1990 – 1992
Korrepetitor am Stadttheater Heilbronn: Horst Maria Merz
"PIAF" (PAM GEMS)
Produktion des Stadttheaters Heilbronn
Piaf: Madeleine Lienhard
Musikalische Leitung und Pianist: Horst Maria Merz
Tourneen in Deutschland, Österreich und der Schweiz